So intuitiv kann SAP sein
Digitale Arbeitsplätze für SAP
Machen Sie SAP zur Stärke und nicht zur Bremse Ihrer Prozesse. Mit unseren digitalen Arbeitsplätzen erhalten Sie eine benutzerfreundliche Web-Applikationen, die sich nahtlos über Ihr bestehendes SAP-System legen. Schluss mit umständlichen Transaktionscodes und komplizierten Prozessen: Unsere Lösung macht SAP zugänglich und intuitiv bedienbar. Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Keine fertige Standard-Software: Ihr digitaler Arbeitsplatz wird individuell auf Basis Ihrer Anforderungen konzeptioniert.
- Einfache Bedienung: Keine Programmierkenntnisse erforderlich – alles läuft im Hintergrund.
- Effiziente Prozesse: Automatisierte Workflows reduzieren manuelle Aufgaben und sparen Zeit.
- Flexibel anpassbar: Ihr Unternehmen entwickelt sich weiter? Unser System passt sich an, während Ihr SAP-Kernsystem stabil bleibt.
- Branchenübergreifend einsetzbar: Der Arbeitsplatz funktioniert in allen Unternehmen, die SAP nutzen.
Die Herausforderung –
SAP kann kompliziert sein
Klassische SAP-Oberflächen sind häufig unübersichtlich und in ihrer Nutzung sehr komplex. Für Unternehmen bedeutet das: Hohe Einarbeitungszeiten. Hohe Fehleranfälligkeit. Hohe Ineffizienz. Das geht besser.


Die Lösung –
Ihr digitaler Arbeitsplatz für SAP
Der Digitale Arbeitsplatz, unsere intuitive Web-Applikation, macht selbst komplexe SAP-Prozesse so einfach bedienbar wie eine Standard-App. Dafür legt sich die Applikation wie eine Maske über Ihr System – Sie müssen an Ihrem SAP-Prozess selbst somit nichts anpassen.
Für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Ihren Berufsalltag ist der Effekt damit direkt spürbar: Keine komplizierte Bedienung mehr. Dafür mehr Zeit für das, worauf es bei Ihnen ankommt.
Funktionen und Features des digitalen Arbeitsplatzes
- Benutzerfreundliches Interface
- Automatisierte Arbeitsabläufe
- Anpassbare Dashboards
- Mobile Nutzung und Cloud-Integration
- Sicherheitsfeatures und DSGVO-Konformität
So einfach geht die Implementierung
Der Weg zu Ihrem digitalen Arbeitsplatz ist für Ihr Unternehmen so individuell und angenehm wie möglich. Dafür vertrauen wir auf unseren bewährten Prozess:
Schritt 1: Bedarfsanalyse
In einem Beratungsgespräch identifizieren wir die Optimierungspotenziale Ihres Prozesses und halten fest, welche Funktionen für Ihren digitalen Arbeitsplatz entscheidend sein sollten.
Schritt 2: Klick-Dummy & Konzept
Unser Team erstellt für Sie ein visuelles Modell für die zuvor festgehaltenen Lösungen. Sie können diese als Dummy testen und in einem Feedbackprozess weitere Optimierungen anfragen.
Schritt 3: Umsetzung & Implementierung
Unsere Expertinnen und Experten integrieren den digitalen Arbeitsplatz in einem agilen Prozess in Ihr System. So gewährleisten wir eine nahtlose Integration mit geringem Arbeitsaufwand für Sie.
Häufige Fragen
zum digitalen Arbeitsplatz für SAP
Funktioniert der digitale Arbeitsplatz mit jeder SAP-Version?
Ja, unser digitaler Arbeitsplatz ist mit allen SAP-Versionen kompatibel.
Benötigt unser Team spezielle IT-Kenntnisse?
Nein, Ihr Team muss uns lediglich erklären, wie Ihr SAP-System genutzt wird. Unsere Expertinnen und Experten kümmern sich um die restliche Integration.
Wie lange dauert die Implementierung?
Das hängt stark von der Größe Ihres Systems ab. Im Beratungsgespräch können wir Ihnen einen groben Zeitplan nennen.
Diese Unternehmen profitieren bereits von unserer Lösung










